Erfahren Sie mehr über N.A.E. Naturale Antica Erboristeria
Alle unsere Produkte sind durch BDIH zertifizierte Naturkosmetik nach dem COSMOS Organic Standard:
ECOCERT ist eine unabhängige Bio-Zertifizierungsorganisation, die 1991 in Frankreich gegründet wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Europa führt Inspektionen in über 80 Ländern durch und ist damit eine der größten Bio-Zertifizierungsorganisationen der Welt.
ECOCERT zertifiziert in erster Linie Lebensmittel, aber auch Kosmetika, Waschmittel, Parfüms und Textilien. Das Unternehmen inspiziert etwa 70% der Bio-Lebensmittelindustrie in Frankreich und etwa 30% weltweit.
Der COSMOS Standard wurde auf europäischer und internationaler Ebene vom BDIH (Deutschland), COSMEBIO & ECOCERT (Frankreich), ICEA (Italien) und SOIL ASSOCIATION (Großbritannien) entwickelt, die die Gründer der COSMOS-standard AISBL (Internationaler unabhängiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Belgien) sind, um gemeinsame Anforderungen und Definitionen für Bio- und/oder Naturkosmetik festzulegen.
Um nach dem COSMOS-Standard zertifiziert zu werden, müssen Produkte den definierten Kriterien entsprechen:
Die Zertifizierung nach dem COSMOS ORGANIC Standard wie bei N.A.E. ist die höchste Zertifizierungsstufe. In der Tat definiert der COSMOS NATURAL Standard gemeinsame Anforderungen und Definitionen für Naturkosmetik, nicht für Bio.
Für den COSMOS ORGANIC Standard gelten folgende Anforderungen:
Während für den COSMOS NATURAL Standard die Anforderungen die folgenden sind:
Diese drei sind alles unabhängige Bio-Zertifizierungsorganisationen, die zusammen die COSMOS ORGANIC and NATURAL Standards gegründet haben.
ECOCERT ist die Organisation mit der größten geografischen Präsenz (Europa und weltweit), während die anderen eher lokal sind: COSMEBIO in Frankreich und BDIH im deutschsprachigen Raum.
Nach dem COSMOS ORGANIC Standard bestehen die Inhaltsstoffe von Naturkosmetik-Produkten aus mindestens 95% natürlichen Ursprungs. Je nach Produktkategorie liegt der Prozentsatz zwischen 97% und 99% und wird auf jeder einzelnen Verpackung angegeben.
Nach dem COSMOS ORGANIC Standard muss mindestens 20% des Produktes aus biologischem Anbau stammen (10% für auswaschbare Produkte, nicht-emulsionsbasierte wasserhaltige Produkte, Produkte mit mindestens 80% Inhaltsstoffen mineralischer Herkunft). Je nach Produktkategorie liegt der Prozentsatz zwischen 10% und 27% und wird auf jeder einzelnen Verpackung angegeben.
Alle N.A.E. Formeln sind vegan, das heißt:
Tierversuche für Kosmetikprodukte und kosmetische Inhaltsstoffe sind in der EU verboten. Dieser Verpflichtung folgen wir natürlich für N.A.E.
Alle unsere N.A.E. Produkte sind umfassend auf Verträglichkeit und Sicherheit getestet und können natürlich auch von schwangeren Frauen verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, die Zutatenliste (INCI) auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, um die Zutaten, gegen die die Verbraucher allergisch sein könnten, zu identifizieren und zu vermeiden.
Alle Produkte sind sehr mild und können auch für Kinder ab 3 Jahren verwendet werden. Unterhalb dieser Altersgrenze empfehlen wir die Verwendung von Babypflegeprodukten, die speziell entwickelt wurden, um die Bedürfnisse der Babyhaut zu erfüllen, da ihre Haut viel empfindlicher und zarter ist als die von Kindern und Erwachsenen.
Produkte für empfindliche Haut müssen mehrere Anforderungen erfüllen. Wir haben einige Rezepturen entwickelt, die diese Anforderungen erfüllen und damit auf die spezifischen Bedürfnisse der empfindlichen Haut ausgerichtet sind. Dies gilt für die energia beruhigende tagescreme.
Alle N.A.E. Produkte enthalten mindestens 95% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und mindestens 20% des Produktes stammen aus biologischem Anbau (10% für auswaschbare Produkte, nicht-emulsionsbasierte wasserhaltige Produkte, Produkte mit mindestens 80% Inhaltsstoffen mineralischer Herkunft). Außerdem verwenden wir für unsere farbigen flüssigen Handseifen Tuben auf pflanzlicher Basis und 100% recycelte PET-Flaschen.
Alle N.A.E. Tuben sind bio-basiert: Das bedeutet, dass sie zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, vollständig recycelbar sind und einen reduzierten CO2-Fußabdruck aufweisen.
Während bei der Produktion herkömmlicher Plastikverpackungen fossile Rohstoffe wie Öl und Erdgas verwendet werden, benutzen wir "green plastic" , welches aus Ethanol aus Zuckerrohr produziert wird. Außerdem bindet und fixiert unser Kunststoff während der Produktion CO2 aus der Atmosphäre und trägt so zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei. Schließlich werden auch unsere Tuben auf pflanzlicher Basis nachhaltig bezogen, da alle Ethanol-Lieferanten einen "Code of Conduct for Ethanol Suppliers" unterzeichnet haben, der Aspekte wie die Achtung der biologischen Vielfalt und gute Umweltpraktiken abdeckt.